CloudAssistant: Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2025.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz | |
---|---|
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung | JCM Technologies, S.A.U. |
Zweck | Abschluss von Nutzungslizenzen für CloudAssistant, Honoa und Kaimai
Bereitstellung der Funktionen von CloudAssistant für den Nutzer Benutzerservice Störungsbehebung Wartung von CloudAssistant Überprüfung oder Verbesserung der Sicherheit von CloudAssistant Werbliche Kommunikation Auf Nutzerwunsch erfolgter kommerzieller Kontakt Durchführung von Audits Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen |
Rechte | Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit personenbezogener Daten sowie das Recht, keiner ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. |
Zusätzliche Informationen | Nachstehend finden Sie weiterführende Informationen. |
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher für die Verarbeitung | JCM Technologies, S.A.U. |
---|---|
Geschäftssitz | Polígono Industrial Sot dels Pradals, Carrer Costa d'en Paratge, 6 B (08500) Vic (Barcelona) |
Steuernummer (NIF) | A08827974 |
E-Mail-Adresse | admin@jcm-tech.com |
Telefonnummer | +34 938 833 231 |
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Die vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten können unter anderem folgende sein:
- Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Nutzers und der vom Nutzer autorisierten Personen
- Funktion und Rolle des Nutzers und der autorisierten Personen
- Vom Nutzer und den autorisierten Personen gewählte Sprache
- Benutzername
- Datum des letzten Zugriffs
- Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Webadresse, über die sich der Nutzer bei CloudAssistant registriert
- Alle weiteren Informationen oder Daten, die der Nutzer JCM Technologies, S.A.U. freiwillig mitteilt
Das Ausfüllen des Registrierungsformulars ist verpflichtend, um Zugang zu den Funktionen von CloudAssistant zu erhalten und diese nutzen zu können.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?
- Abschluss von Nutzungslizenzen für CloudAssistant, Honoa und Kaimai:
Die Verarbeitung ist notwendig zur Verwaltung des Lizenzabschlusses. Sie erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Wunsch des Nutzers. - Bereitstellung der Funktionen von CloudAssistant:
Die Verarbeitung ist notwendig, damit der Nutzer auf CloudAssistant zugreifen und die vertraglich vereinbarten Funktionen nutzen kann. Sie erfolgt zur Vertragserfüllung der Lizenzvereinbarung - andernfalls wäre die Nutzung von CloudAssistant nicht möglich. - Benutzerservice:
JCM Technologies, S.A.U. verarbeitet personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder Ansprüchen bezüglich CloudAssistant. Die Verarbeitung erfolgt im berechtigten Interesse des Unternehmens, Nutzeranliegen zu bearbeiten. - Störungsbehebung:
Die Verarbeitung dient der Erkennung und Behebung von Problemen bei CloudAssistant. Sie erfolgt im berechtigten Interesse von JCM Technologies, S.A.U., für einen störungsfreien Betrieb zu sorgen. - Wartung von CloudAssistant:
Die Verarbeitung ist erforderlich, damit CloudAssistant wettbewerbsfähig bleibt. Sie erfolgt im berechtigten Interesse von JCM Technologies, S.A.U., die Anwendung sicher und aktuell zu halten. - Überprüfung oder Verbesserung der Sicherheit:
JCM Technologies, S.A.U. verarbeitet personenbezogene Daten zur Überprüfung und Verbesserung der Sicherheit von CloudAssistant, im berechtigten Interesse an einer sicheren und aktualisierten Anwendung. - Werbliche Kommunikation:
Zur Durchführung von Werbemaßnahmen und Nutzersegmentierung, um die Kommunikation an die Eigenschaften und Bedürfnisse des Nutzers anzupassen. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen. - Auf Nutzerwunsch erfolgter kommerzieller Kontakt:
Bei Interesse des Nutzers an weiteren Produkten/Dienstleistungen verarbeitet JCM Technologies, S.A.U. personenbezogene Daten zur Bearbeitung solcher Anfragen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. - Durchführung von Audits:
JCM Technologies, S.A.U. führt regelmäßig Prüfungen durch, um Sicherheit und Funktionsfähigkeit von CloudAssistant zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt im berechtigten Interesse an einer sicheren Anwendung. - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben; andernfalls wäre JCM Technologies, S.A.U. nicht in der Lage, diesen nachzukommen.
Darüber hinaus kann JCM Technologies, S.A.U. die in CloudAssistant gespeicherten Daten - direkt oder indirekt - in anonymisierter Form verarbeiten, um erweiterte Statistiken zu erstellen und Nutzungsverhalten zu analysieren. Ziel ist die Optimierung der Anwendung und die Entwicklung neuer Funktionen. Die erhobenen Daten können von JCM Technologies, S.A.U. oder in anonymisierter Form von autorisierten Dritten verwendet werden. Mit Annahme dieser Datenschutzrichtlinie räumt der Nutzer JCM Technologies, S.A.U. und seinen autorisierten Dritten ein dauerhaftes, nicht-exklusives, weltweites, unentgeltliches Nutzungsrecht an den so verarbeiteten Inhalten ein und garantiert, dass keine Rechte Dritter der Verarbeitung entgegenstehen. JCM Technologies, S.A.U. wird insoweit von allen Ansprüchen Dritter freigestellt.
Werden bei den genannten Verarbeitungen Profile erstellt oder automatisierte Entscheidungen getroffen?
Bei der Segmentierung zu Werbezwecken kann JCM Technologies, S.A.U. auf Grundlage des Nutzungsverhaltens von CloudAssistant - mit vorheriger Einwilligung - Nutzerprofile erstellen, die keine persönlichen Merkmale bewerten, sondern lediglich unternehmerisches Verhalten analysieren.
Bei der Analyse von Mustern und Erstellung von Statistiken werden keine personenbezogenen Profile erstellt; es werden nur anonymisierte Daten verwendet.
Es werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen, die rechtliche Wirkung gegenüber dem Nutzer entfalten oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke und gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist sowie solange der Nutzer über eine gültige Lizenz verfügt. Bei auf Einwilligung beruhender Verarbeitung werden die Daten bis zum Widerruf aufbewahrt. Nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Verjährungsfristen erfolgt ggf. eine Sperrung der Daten.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
In bestimmten Fällen kann JCM Technologies, S.A.U. Daten an beauftragte Dritte und Konzernunternehmen weitergeben - niemals jedoch verkaufen. Externe Dienstleister dürfen die Daten ausschließlich im Rahmen der beauftragten Leistungen nutzen.
JCM Technologies, S.A.U. stellt sicher, dass bei Weitergabe geeignete Datenschutzmaßnahmen ergriffen werden. Diese Dritten sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorgaben einzuhalten.
In bestimmten Fällen können gesetzliche Vorschriften die Offenlegung gegenüber Behörden, Sicherheitsorganen oder Gerichten verlangen. In diesem Fall erfolgt die Weitergabe auf das notwendige Mindestmaß beschränkt.
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
Grundsätzlich werden die Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Informationen über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung: Meldung von Änderungen zur Aktualisierung Ihrer Daten
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Löschung personenbezogener Daten nach vorheriger Sperrung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht: Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit: In bestimmten Fällen Übertragung der Daten in maschinenlesbarem Format an Dritte
- Recht, nicht Gegenstand einer ausschließlich automatisierten Entscheidung zu sein, einschließlich Profiling, sofern diese rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen
Ihre Anfragen richten Sie bitte per Post an: Polígono Industrial Sot dels Pradals, Calle Costa d'en Paratge, 6 B (08500) Vic (Barcelona), oder per E-Mail an: rgpd@jcm-tech.com.
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren möchten, können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden: www.aepd.es.
Wer ist für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten verantwortlich?
Der Nutzer ist allein für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich und stellt JCM Technologies, S.A.U. von jeglicher Haftung frei. Der Nutzer verpflichtet sich, stets vollständige, aktuelle und korrekte Daten anzugeben.
JCM Technologies, S.A.U. behält sich das Recht vor, bei falschen oder unvollständigen Angaben den Zugang zu den Diensten zu beenden.
JCM Technologies, S.A.U. übernimmt keine Haftung für Inhalte, die nicht vom Unternehmen stammen, oder für eventuelle Schäden, die durch deren Nutzung entstehen.
Das Unternehmen kann die Website-Inhalte jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen und den Zugang beschränken oder verweigern.
Der Nutzer versichert zudem, mindestens 18 Jahre alt zu sein und über die rechtliche Befugnis zur Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verfügen.
Links zu anderen Websites
Auf der Website https://cloudassistantv4.jcm-tech.com/ können Links zu externen Seiten enthalten sein. Mit dem Aufruf solcher Seiten gilt deren eigene Datenschutzrichtlinie. JCM Technologies, S.A.U. übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte oder Praktiken.
Kann die Datenschutzrichtlinie geändert werden?
JCM Technologies, S.A.U. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern - sei es aus eigener Initiative oder infolge gesetzlicher, gerichtlicher oder behördlicher Änderungen.
Im Falle von Änderungen wird JCM Technologies, S.A.U. die ausdrückliche Zustimmung zur neuen Version einholen.